top of page
Image by Moises Alex

Deine Spielentwicklung
Analyse - Ziele - Training

Lass dein Spiel professionell analysieren, definiere gemeinsam mit mir Ziele und entdecke neue Trainingsmethoden.

An deinem gewünschten Standort, zu flexiblen Zeiten!

Mit einer individuellen Dokumentation, die dein Kompetenzprofil, deine Ziele und Fokusübungen umfasst, kannst du dich gezielt und selbständig weiterentwickeln.

Junioren: Info

Spielentwicklung Swift

Session                             Analyse & Training (2.5h)

Dokumentation                 Zielsetzung & Trainingsinhalte

CHF 600

Spielentwicklung Basic

Session 1                       Analyse & Training (2.5h)

Session 2                       Beratung & Training (2.5h)

Dokumentation              Kompetenzprofil, Zielsetzungen & Trainingsinhalte

CHF 900

Spielentwicklung Intense 🚀

Session 1                      Analyse & Training (2.5h)

Session 2                      Beratung & Training (2.5h)

Session 3                      Wettkampf (Analyse & Coaching Gespräch)

Session 4                      Beratung & Training (2.5h)

Dokumentation             Kompetenzprofil, Zielsetzungen, Trainingsplan & -inhalte

CHF 1600

Spielerentwicklung Swift

600 CHF 

Session                             Analyse & Training (2.5h)

Dokumentation                 Zielsetzung & Trainingsinhalte

Spielerentwicklung Basic

900 CHF

Session 1                      Analyse & Training (2.5h)

Session 2                       Beratung & Training (2.5h)

Dokumentation              Kompetenzprofil, Zielsetzungen & Trainingsinhalte

Spielerentwicklung Intense 🚀

1600 CHF

Session 1                      Analyse & Training (2.5h)

Session 2                      Beratung & Training (2.5h)

Session 3                      Wettkampf (Analyse & Coaching Gespräch)

Session 4                      Beratung & Training (2.5h)

Dokumentation             Kompetenzprofil, Zielsetzungen, Trainingsplan & -inhalte

Interesse geweckt? Trage dich hier für ein unverbindliches Gespräch ein!

  • Was ist eine Tennis-Analyse und wie funktioniert sie?
    Die Tennis-Analyse besteht aus der Beobachtung deines Matches oder gezieltem Sparring, woraus ich ein Kompetenzprofil erstelle. Gemeinsam setzen wir konkrete Ziele und ich entwickle einen Trainingsplan mit spezifischen Übungen. In 1-2 Trainingseinheiten zeige ich dir die optimale Umsetzung, damit du anschließend selbständig oder mit deinem Trainer gezielt weiterarbeiten kannst. Gerne komme ich für die Coachings in deine Region.
  • Welche Vorteile bringt eine Tennis-Analyse für mein Spiel?
    Die Analyse identifiziert präzise deine individuellen Stärken und oft ungeahnten Ressourcen. Unser Austausch hilft dir, diese zu aktivieren und gezielt zu nutzen. Statt zu viel unterschiedlich zu trainieren, konzentrierst du dich auf die für dich wertvollsten Übungen. Diese Fokussierung maximiert deine Erfolgserlebnisse auf dem Tennisplatz.
  • Ist die Analyse nur für erfahrene Spieler oder auch für Anfänger geeignet?
    Mein Angebot passt sich perfekt an dein individuelles Niveau an! Mit einer persönlichen Standortbestimmung und maßgeschneiderten Trainingssequenzen bekommst du genau das Traininsprogramm, das dich persönlich auf das nächste Level bringt. Ideal, wenn du schon Matches spielst, bis ungefähr R2.
  • Welche Methode wird für die Analyse verwendet?
    Die Analyse basiert auf den Prinzipien von Die drei Wege zum Erfolg – einem Lehrmittel, das neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Bewegungslernen auf den Tennisplatz bringt. Mehr dazu findest du unter www.diedreiwege.com
  • Wie lange dauert es, bis ich meine Analyse erhalte?
    Du erhältst die vollständige Dokumentation innerhalb einer Woche nach unserem letzten Training. Je nach Verlauf bekommst du einzelne Teile bereits während unserer Zusammenarbeit.
  • Kommt auch eine Videoanalyse zum Einsatz?
    Grundsätzlich nicht. Der Fokus liegt auf der direkten Analyse durch Beobachtung sowie auf der Entwicklung deines Spiels durch Beratungsgespräche und Training.
  • Welche konkreten Verbesserungen kann ich durch eine Analyse erzielen?
    Nach der Analyse wirst du dich als Spieler*in besser verstehen und deine Stärken sowie Entwicklungsfelder klar einschätzen können. Du weißt genau, wie du gezielt trainieren musst, um das nächste Level zu erreichen. Zudem wirst du in der Lage sein, deine Erlebnisse selbstständig zu hinterfragen, zu analysieren und neue Ziele für deine Weiterentwicklung zu setzen.
  • Gibt es nach der Analyse Möglichkeiten für individuelles Training?
    Die Analyse ist in erster Linie ein gezielter Impuls, der dir mehr Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit als Tennisspieler*in gibt. Wenn du die Erkenntnisse in dein Training mit deinem Trainer integrieren möchtest, können wir die wichtigsten Übungen und Spielformen gemeinsam mit ihm durchführen. Viele Trainer schätzen den Austausch mit Kollegen – so entsteht ein echtes Profi-Team, das sich um deine Entwicklung kümmert und du profitierst du auch nach der Analyse von einer professionellen Begleitung.
  • Kann ich bestimmte Schlagtechniken oder Spielsituationen gezielt analysieren lassen?
    Ja, im ersten Gespräch kannst du all deine Wünsche einbringen. Die Analyse und Zielsetzung entwickeln wir gemeinsam. Unsere Methode konzentriert sich jedoch nicht auf detaillierte Erklärungen von Bewegungsabläufen, da sich dies als wenig effektiv erwiesen hat. Stattdessen erhältst du Trainingssequenzen mit einem externalenen Fokus – das heißt, du richtest deine Aufmerksamkeit mehr auf den Ball, die Flugbahn und das Ergebnis als auf deinen eigenen Körper. So lernst du nachhaltiger, was du trainierst wird auch im Match funktionieren und du wirst immer selbständiger. Mehr zu der Methodik findest du unter www.diedreiwege.com
  • Wie oft sollte ich eine Tennis-Analyse durchführen, um Fortschritte zu sehen?
    Nach der Analyse ist es zunächst wichtig, die erhaltenen Trainingssequenzen regelmäßig umzusetzen, denn nachhaltige Fortschritte brauchen Zeit. Du wirst verschiedene Strategien ausprobieren, und mit der Wiederholung werden sich deine Übungen qualitativ weiterentwickeln. Ein Follow-up-Termin ist sinnvoll, sobald du deine Ziele erreicht hast oder bereits viel Zeit in den Trainingsplan investiert hast. In der Regel lohnt sich ein Follow-up frühestens nach ein paar Monaten – es fällt dann weniger umfassend aus als die erste Analyse, da bereits eine solide Grundlage geschaffen wurde.
Unbenannt_edited.jpg

Fragen zum Coaching oder den Paketen?

Schreib mir eine E-Mail oder ruf mich einfach an!

Design ohne Titel (68).png

+41 79 782 77 74

Ich freue mich darauf von Dir zu hören!

 

Ich arbeite fokussiert im Hier und Jetzt. Deshalb pflege ich digitale Kanäle nur einmal wöchentlich. Im Gegenzug kümmere ich mich dann umso engagierter um dein Anliegen.

LinkedIn 

  • LinkedIn
bottom of page